12. März 2018 | Nagel birgt kulinarische Schätze Das Kräuterdorf wird als einer von 100 Genussorten Bayerns ausgezeichnet. Bürgermeister Bauer ist stolz auf den Titel, der den Ort noch mehr ins Rampenlicht rückt. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
25. Juli 2017 | Filmteam dreht im Kräuterdorf Nagel Das Bayerische Fernsehen bringt einen Dokumentarfilm über Spezialitäten im Fichtelgebirge. Köchinnen und ein Bäcker sind stolz. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
5. Juni 2017 | Erste Kräuterseife aus dem Kräuterdorf Bürgermeister Theo Bauer freute sich und gratulierte Josefine Greger zur Herstellung der ersten „Nagler Kräuterseife“. Die Kräuterführerin stellte ihm ihre selbstgemachten Seifenkreationen und das erforderliche Zertifikat im Garten des „Hauses der Kräuter“ vor. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
4. November 2016 | In Nagel geht es stetig aufwärts Die Einwohnerzahl wächst langsam und die Übernachtungszahlen steigen. Über diese positiven Tendenzen freut sich das Gemeindeoberhaupt in der Bürgerversammlung. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
10. August 2016 | Obst- und Gartenbauverein erkundet Kräuterdorf Neusorg/Nagel. Zu einem abendlichen Ausflug in den Natur- und Erlebnisgarten des Kräuterdorfes Nagel trafen sich die Mitglieder und Interessierte des Neusorger Obst- und Gartenbauvereins. |
Weiterlesen auf Der neue Tag – Onetz |
5. August 2016 | Das malerische Kräuterdorf gedeiht prächtig Nicht nur Blumen und Heilkräuter, sondern auch die Besucherzahlen schießen in Nagel in die Höhe. Der Ort profitiert als Partner der Landesgartenschau in Bayreuth. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
4. Juli 2016 | Nagel feiert sein Kräuterdorf Was für ein Tag für Nagel: Das Kräuterfest hat am Sonntag die Besucher in Scharen angezogen. Zu Hunderten feierten die Nagler ihr Kräuterdorf – und alle feierten mit. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
30. Juni 2016 | Fortbildung im Kräuterdorf in Nagel Fülle neuer Ideen – „Kräuter und Rosen in Hülle und Fülle“ erlebten Gartenbäuerinnen, Kräuterführerinnen und Anbieterinnen von Urlaub auf dem Bauernhof bei einer Lehrfahrt ins Kräuterdorf Nagel. Else Köstler vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hatte die Fortbildung organisiert. |
Weiterlesen auf Der neue Tag – Onetz |
22. Juni 2016 | Mit den Kräutergärten kommen die Gäste Nagel vermarktet ein besonderes Potenzial und steigert damit die Übernachtungszahlen. Der Ort ist Mosaikstein in der Entwicklung des Fichtelgebirges. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
03. März 2016 | Im Reich der Kräuterschätze Reich der Kräuterschätze Bei der Landesgartenschau in Bayreuth präsentiert sich das Kräuterdorf Nagel mit vielen Aktionen. Die Heilwirkung von Giersch und Co. begeistert immer mehr Menschen. Nagel – Wilde Wiesen mit farbenfroh blühenden Blumen |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
27. Februar 2016 | Bauwerke zum Staunen und Leben Akzente. Derartige Beispiele gibt es im Landkreis Wunsiedel zuhauf, wie der Architekturführer beweist. Egal, ob das Granitlabyrinth Epprechtstein, das Kräuterdorf Nagel, die Terrassengärten Arzberg oder das Haus der Tagesmütter in Selb, alle Beispiele zeigen, wie gelungene, auch gewagte Architektur die Region |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
22. Oktober 2015 | Die First Lady zu Gast im Fichtelgebirge Zu einem Besuch ins Fichtelgebirge hatte Rosemarie Döhler die Frau des bayerischen Ministerpräsidenten eingeladen. Karin Seehofer hatte so die Gelegenheit, einmal mehr einige Highlights der Region zu erleben. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
26. Juni 2015 | Kräuterfrauen legen sich mächtig ins Zeug Ein umfangreiches Programm füllt das Kräuterdorf Nagel mit viel Leben. In einer Woche raucht wieder der Backofen. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
24. Juni 2015 | Findige Kinder erkunden bunte Kräuter Zwei Kindergärten sind beim „Tag der kleinen Forscher“ zu Besuch in Nagel. Die Einladung kommt von Bundestagsabgeordneter Launert. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
24. Juni 2015 | Grüne Paradiese laden zum Besuch ein Allein in der Ortschaft Reichenbach beteiligen sich sechs Grundstückbesitzer am Tag der offenen Gartentür. Die Gemeinden rund um die Kösseine bilden einen blühenden Schwerpunkt. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
23. Juni 2015 | Zentrum fürs Kräuterdorf Dunkel und verbaut war das Häuschen nach den Schilderungen von Kerstin Holl – jetzt ist es hell, großzügig, modern. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
29. April 2015 | Aus der Natur direkt auf den Teller „Das „Haus der Kräuter“ in Nagel zeigt eine neue Ausstellung. Diese soll Menschen, die sich mit Kräutern auskennen, zusammenbringen. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
23. April 2015 | Bürger übernehmen Patenschaften Zehn Nagler kümmern sich in Zukunft um „ihre“ Parzelle im „Duft- und Schmetterlingsgarten“. Für den „Zeit- und Erlebnisgarten“ werden noch weitere Helfer gesucht.. |
Weiterlesen PDF aus ePaper von Frankenpost – Online |
04. März 2015 | Kräuter räuchern für das Liebesleben „Ein Wispern, das die Nase hört“, Kräuterführerin Erika Bauer hat im Haus der Kräuter in ein altes Brauchtum, das Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen, eingeführt. Das Seminar hatte eine so große Nachfrage, dass Erika Bauer noch zwei weitere Termine angesetzt hat, die auch ausgebucht waren. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
28. Jan. 2015 | Förderverein wächst rasant Wunsiedel/Nagel – Erst vor wenigen Tagen hatte Thilo von Glass, der Vorsitzende des Fördervereins „Lebens- und Wirtschaftsraum Fichtelgebirge“, den Luisenburg-Intendanten, Schauspieler und Fichtelgebirgs-Fan Michael Lerchenberg als 100. Mitglied willkommen geheißen (wir berichteten). Bei der Jahreshauptversammlung am Montagabend im Gasthaus „Mauth“ in Mühlbühl zählte der Verein bereits 106 Mitglieder. Und mehr als die Hälfte der Mitglieder waren trotz des heftigen Wintereinbruchs aus dem ganzen Fichtelgebirge und darüber hinaus zu der Hauptversammlung gekommen. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
22. Jan. 2015 | Mit Kräutern durch das Jahr In Nagel dreht sich alles um das frische Grün. Nicht nur dem Sammeln und Trocknen widmen sich die zahlreichen Seminare. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
17. Nov. 2014 | Abgeordnete will für das Kräuterdorf werben Laut Dr. Silke Launert hat Nagel etwas zu bieten, das in Deutschland einmalig ist. Die Politikerin ist begeistert von dem neuen Garten und möchte ihn ihren Mitstreiterinnen von der Frauen-Union zeigen. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
20. Sep. 2014 | Kräuterfrauen tragen Tracht Die 16 „Herberia“-Damen aus Nagel treten ab sofort in der Öffentlichkeit mit einem einheitlichen Gewand in den Farben Magenta und Grün auf. Das „Wunsiedler Mieder“ dient als Vorbild. Eine Schneidermeisterin steht mit Rat und Tat zur Seite. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
08. Sep. 2014 | Fasziniert von der Welt der Kräuter Die Waldershofer SPD besucht die Sozialdemokraten in Nagel. In den neuen Gärten erleben sie eine einzigartige Zeitreise. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
29. Aug. 2014 | Bayern feiern – Reportage über die bayerische Lebensfreude Gegen alles ist ein Kraut gewachsen beim Kräuterfest im oberfränkischen Nagel, wo man von Tees über Likör bis zu Heilmitteln und Kosmetika alles bekommt, was sich aus Kräutern herstellen lässt. Im Zeit- und Erlebnisgarten findet man zwischen Kräutern und Blumen auch schöne Ideen für den Garten. |
Sendung in der Mediathek des Bayerischen Fernsehen ansehen (ab Min 23:48) |
25. Aug. 2014 | Eine Schau, die Regionen erblühen lässt Eine Landesgartenschau ist mehr als eine Leistungsschau der Gärtner. Sie ist vor allem ein Beschleuniger für längst fällige Stadtentwicklungs-Projekte. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
22. Aug. 2014 | 40 000 Euro für das Haus der Kräuter Die Gemeinde Nagel erhält 40 000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit“. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
09. Aug. 2014 | Ganz Nagel wird zur Gartenschau Die Gemeinde ist ein offizieller Teil der Großveranstaltung in Bayreuth im Jahr 2016. Vor allem die Kräutergärten und das Haus der Kräuter sieht Bürgermeister Theo Bauer als besondere Besuchermagneten. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
13. Juli 2014 | Kräuterdorf erhält Finanzspritze Das Amt für Landwirtschaft unterstützt das Projekt in Nagel mit 34 000 Euro. Nagel hat sich als Außenstelle der Landesgartenschau in Bayreuth 2016 beworben. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
07. Juli 2014 | Weiter Blick in die Welt der Kräuter Der Zeit- und Erlebnisgarten Nagel und das Haus der Kräuter öffnen ihre Türen. Pünktlich zum anstehenden Kräuterfest übergibt Bürgermeister Theo Bauer feierlich die neuen und sanierten Gebäude und Gärten. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
01. Juli 2014 | Kräuterprojekt wächst und gedeiht Nagel wird seinem Ruf als Kräuterdorf gerecht. Am kommenden Sonntag feiert die Gemeinde ihr Kräuterfest und weiht bereits am Vortag die neuesten Projekte ein: den Zeit- und Erlebnisgarten und das Haus der Kräuter. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
20. Dez. 2013 | Brauchtum – Räuchern mit heimischen Kräutern „Unser Land“ berichtet in diesem Beitrag über die lange Tradition des „Ausräucherns“ mit heimischen Kräutern … |
Sendung in der Mediathek des Bayerischen Fernsehen ansehen (Dauer ca. 6 Min.) |
11. Okt. 2013 | Nagel village at Fichtelgebirge, Bavaria, Germany filmed with a DJI Phantom drone and a GoPro Hero II HD cam Jens Lehmann hat mit seiner Drohne ein wunderschönes Filmchen ÜBER unser Kräuterdorf gedreht … sehen Sie selbst! |
Schön anzusehen auf vimeo.com – einer Plattform für Videos |
24. Juni 2013 | Kräuterdorf erlebt ersten Besucher-Ansturm Am Sonntag weihen die Nagler Kräuterfrauen mit einem großen Festakt ihren Duft- und Schmetterlingsgarten ein. Bis in den Abend hinein genießen Tausende ein tolles Spektakel mit einem bunten Angebot rund um den Garten. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
13. Dez. 2012 | Grünes Licht für „Haus der Kräuter“ Der Gemeinderat in Nagel stimmt diesem Vorhaben zu. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
20. Okt. 2012 | Spatenstich für Kräuterdorf Am Freitagvormittag sind die Bauarbeiten für das größte Tourismus-Projekt in Nagel gestartet. Bürgermeister Theo Bauer sagt, dass alle Kräutergärten bis Ende 2013 fertig sein werden. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
08. Aug. 2012 | Kräuterfreunde starten durch Nach einem Jahr Stillstand hat sich der Natur- und Kräuterdorfverein Nagel reaktiviert. Mit Vorsitzender Gabriele Greger und ihrem Team steht für die nächsten Jahre ein großes Programm an. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |
09. Juli 2012 | Bürgerentscheid: Die Mehrheit ist für das Kräuterdorf Bürgermeister Theo Bauer und den Kräuterfrauen fällt ein Stein vom Herzen. Die Nagler geben grünes Licht für das Vorhaben. |
Weiterlesen auf Frankenpost – Online |