Sämtliche Ausbildungsplätze sind bereits gebucht – leider kann keine weitere Anmeldung angenommen werden – Wir bitten um Verständnis!
Die Ausbildung startet am 27. April 2019, umfasst 14 Einheiten und endet im Oktober mit der Zertifikatsubergabe.
Die einzelnen Einheiten bestehen aus:
- Heilpflanzenkunde im Jahresverlauf
- Herstellung von Kräuterprodukten
- Rechtliches und Vorschriften
- Räuchern mit heimischen Kräutern
- Ernte und Verarbeitung von Wildkräutern
- Verwendung von Wildkräutern in der Küche
- Botanik und Pflanzenbestimmung
- Kräuter-Brauchtum
- Anbau und Pflege von Kräutern
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und bereits erreicht (s. oben)!
Nähere Informationen bei Kerstin Kuffner 09236/1224