„Der Kastanienbaum ist sehr warm und hat aufgrund seiner Wärme eine große Kraft, da er die discretio symbolisiert und alles was in ihm ist, und auch seine Frucht ist nützlich gegen jede Schwäche, die im Menschen ist.“ (PL 1226 B).
Edelkastanien, auch Maroni genannt, sind nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt kaum wegzudenken, man kann auch leckere Kastaniensuppe, Kuchen mit Maroni und Kastanienhonig zubereiten sowie die Heilkräfte der Edelkastanienfrucht und des Edelkastanienholzes erkunden.
Leitung und Anmeldung:
Marie Swakowski
Tel.: 09235 968 513 oder 0157 829 893 91
E-Mail: marie.swakowski@yahoo.com
Anmeldeschluss:
3 Tage vor der Veranstaltung
Kosten:
20 Euro, inkl. Rezepte
Edelkastanie und ihre Verwendung in der Küche nach Hildegard von Bingen